Die Bürgerbeauftragte Welislawa Deltschewa und die Leiterin des Nationalen Versicherungsinstituts Wessela Karaiwanowa bereiten anlässlich der Euro-Einführung ab dem 1. Januar 2025 eine gemeinsame Informationskampagne für Senioren vor, berichtete die BTA.
Die Initiative mit dem Titel „Renten in Euro“ startet am 19. September in Dupniza und wird vor allem an kleine Siedlungen umfassen. Ihr Hauptziel ist, Senioren zu allen Fragen rund um die bevorstehende Umstellung zu informieren und zu beraten – von der Umrechnung der Renten in Euro bis hin zu Hinweisen, wie sie Falschgeld erkennen können, um nicht Opfer von Betrügern zu werden. Außerdem werden Broschüren mit Mustern von Euro-Banknoten und Euro-Münzen verteilt, damit sich die Menschen mit dem neuen Zahlungsmittel vertraut machen können.
Die Währungsumstellung bereitet vielen älteren Menschen Sorgen. Das wird aus eingegangenen Hinweisen bei der Bürgerbeauftragten deutlich.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto:
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..
Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..
Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und..