Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Ausgrabungen in Herakleia Sintika wurde die rechte Hand einer Herakles-Statue entdeckt

Foto: Archaeologia Bulgarica

Das Team von Professor Wagalinski entdeckte bei Ausgrabungen am östlichen Ende des Forums von Herakleia Sintika die rechte Hand einer Herakles-Statue. 

Die gefundene Hand wies die charakteristische Fingerhaltung beim Abstützen auf die Keule auf – ein unverzichtbares Attribut des mythischen Helden, erklärte Professor Wagalinski gegenüber der BTA.

Er erinnerte daran, dass das Team an derselben Stelle bereits vor einigen Jahren die Umrisse eines Gebäudes mit einer Nische sowie zwei Marmorfragmente – Teile eines Beins und einer Keule – freigelegt hatte. Schon damals habe er vermutet, dass es sich um einen Herakles-Tempel handelte, wie es ihn in Herakleia Sintika zweifellos gegeben habe.

Die Wissenschaftler verfügten nun über neue Anhaltspunkte, die jedoch noch überprüft werden müssten, berichtete die BTA.


Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Archaeologia Bulgarica



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45