Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Rossen Scheljaskow bekräftigte erneut die These über Interferenzen im Fall des Flugzeugs von Ursula von der Leyen

Rossen Scheljaskow
Foto: BTA

Bei einem Briefing im Ministerrat betonte Premier Rossen Scheljaskow, „das Informationschaos rund um den Vorfall mit dem Flugzeug von Ursula von der Leyen sei Teil der großen hybriden Informationsattacke der Oppositionsparteien“, wie das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT berichtete. 

Heute wurde Scheljaskow auf Antrag von PP–DB im Parlament angehört. Dort erklärte er, dass es sich im Fall des Flugzeugs der EU-Kommissionspräsidentin um Interferenzen handele, die „auf Eingriffe in das Funkspektrum durch die auf der Krim stationierten Systeme zur Satelliteninterferenz zurückzuführen seien und auf die Art und Weise, wie die Russische Föderation ihren elektronischen Krieg gegen die Ukraine führe – mit Auswirkungen auf alle Staaten von Finnland bis Libyen“.

Nach den Worten Scheljaskows seien am 31. August 54 Interferenzen auf bulgarischem Territorium registriert worden, die seit Beginn des Krieges in der Ukraine täglich auftreten.

Von Seiten der EU-Kommission betonte Sprecherin Arianna Podestà, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handle, sondern zahlreiche Meldungen über Störungen des GPS-Signals vorlägen, insbesondere an den östlichen Grenzen der EU seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine.

Podestà bestätigte weder die Berichte der Zeitung Financial Times, wonach das Flugzeug eine Stunde lang über Plowdiw gekreist sei, bevor es landete, noch dass die Piloten dabei Papierkarten zur Navigation verwendet hätten.


Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden

Als Mitglied der „Koalition der Willigen“ wird sich Bulgarien an die Entscheidung der Volksversammlung halten und keine Soldaten in die Ukraine entsenden. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow gestern Abend. Auf einer gemeinsamen..

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:00

PP–DB fordert Rücktritt von Vizepremier Atanas Safirow

Die Teilnahme von Vizepremier Atanas Safirow an der Militärparade in China rief heftige Reaktionen seitens des Bündnisses „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ (PP–DB) hervor, das eine Erklärung in der Nationalversammlung..

veröffentlicht am 04.09.25 um 14:16

Demonstranten in Sofia fordern Rücktritte von Regierung und Sarafow

Tausende Bürger gingen gestern Abend in Sofia auf die Straße, um an einer von der Initiative „Gerechtigkeit für alle“ organisierten Demonstration gegen Korruption teilzunehmen und den Rücktritt der Regierung und des amtierenden..

veröffentlicht am 04.09.25 um 10:31