Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden

Foto: BTA

Als Mitglied der „Koalition der Willigen“ wird sich Bulgarien an die Entscheidung der Volksversammlung halten und keine Soldaten in die Ukraine entsenden. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow gestern Abend.

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, der am Abend des 4. September zu einer Visite in Bulgarien weilte, nachdem er am Treffen der Koalition der Willigen in Paris teilgenommen hatte, betonte Scheljaskow, dass Bulgarien zur Sicherheit der Ukraine beitragen werde, jedoch ohne bulgarische Soldaten zu entsenden.

„Für uns ist die Strategie für das Schwarze Meer, die von Bulgarien und Rumänien initiiert wurde, von besonderer Bedeutung“, sagte Rossen Scheljaskow und fügte hinzu, dass Bulgarien plane, in wichtige militärische Fähigkeiten zu investieren. Das Land arbeite gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten am Erwerb von Verteidigungssystemen, insbesondere Luftverteidigung, Raketenabwehr, Artillerie und Drohnen, ergänzte der Premierminister.


Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, erklärte seinerseits, dass jedes Land entsprechend seinen Gesetzen entscheiden werde, wie es sich beteilige – vor Ort, im Schwarzen Meer oder aus der Luft –, und dies im Einklang mit seinen verfassungsrechtlichen Vorgaben. Die finanzielle Unterstützung werde von der EU bereitgestellt, und die Mission zur Ausbildung und Stärkung der ukrainischen Streitkräfte werde erweitert. Auch die Verteidigungsindustrie in Kiew werde unterstützt.

Costa betonte, dass die größte Sicherheitsgarantie für die Ukraine, die die Europäische Union bieten könne, ihr Beitritt zur EU sei. Der Besuch von António Costa in unserem Land ist Teil einer Tour durch die Hauptstädte der EU-Mitgliedstaaten, um die Ansichten der Staats- und Regierungschefs zu aktuellen Themen in der EU auszutauschen und zu sammeln.

Scheljaskow und Costa erörterten zudem die EU-Erweiterung um die Länder des westlichen Balkans, die der Präsident des Europäischen Rates erneut als die größte geopolitische Investition bezeichnete.


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA, Ministerrat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Premier Rossen Scheljaskow bekräftigte erneut die These über Interferenzen im Fall des Flugzeugs von Ursula von der Leyen

Bei einem Briefing im Ministerrat betonte Premier Rossen Scheljaskow, „das Informationschaos rund um den Vorfall mit dem Flugzeug von Ursula von der Leyen sei Teil der großen hybriden Informationsattacke der Oppositionsparteien“, wie das Bulgarische..

veröffentlicht am 04.09.25 um 16:20

PP–DB fordert Rücktritt von Vizepremier Atanas Safirow

Die Teilnahme von Vizepremier Atanas Safirow an der Militärparade in China rief heftige Reaktionen seitens des Bündnisses „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ (PP–DB) hervor, das eine Erklärung in der Nationalversammlung..

veröffentlicht am 04.09.25 um 14:16

Demonstranten in Sofia fordern Rücktritte von Regierung und Sarafow

Tausende Bürger gingen gestern Abend in Sofia auf die Straße, um an einer von der Initiative „Gerechtigkeit für alle“ organisierten Demonstration gegen Korruption teilzunehmen und den Rücktritt der Regierung und des amtierenden..

veröffentlicht am 04.09.25 um 10:31