Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier: Wir verurteilen die unprovozierte Verletzung des Luftraums

Rossen Scheljaskow
Foto: BTA

„Wir verurteilen die unprovozierte Verletzung des Luftraums.“ 

Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow anlässlich des gestrigen Eindringens von Drohnen in den polnischen Luftraum während seines Besuchs in der Stadt Simitli. „Unsere Position ist klar und stimmt mit der der übrigen überein. Wir bekräftigen die Entschlossenheit des Bündnisses, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, die der Vertrag vorsieht“, betonte der Premier, wie die BTA berichtete.

Nach seinen Worten handle es sich um eine unnötige Provokation, die nicht zur Beruhigung der Lage zwischen Russland und den Staaten der Europäischen Union beitrage. Gegenwärtig gebe es keine Anzeichen für eine Aktivierung von Artikel 5 des NATO-Vertrages, dem zufolge „ein bewaffneter Angriff gegen einen oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen alle betrachtet wird“.

Derzeit sei auf Antrag Warschaus Artikel 4 des NATO-Vertrages aktiviert, der Konsultationen zwischen den Mitgliedstaaten vorsieht.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fehlendes Quorum, Skandale und „friendly fire“ – ist die Regierung stabil?

Letzte Woche erwies sich für die Abgeordneten der 51. Volksversammlung als eine Art Ruhepause, nac hdem an allen drei aufeinanderfolgenden Sitzungstagen – Mittwoch, Donnerstag und Freitag – kein Quorum im Plenarsaal zustande kam. Am Freitag..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:30

Anhänger von „Wasraschdane“ organisieren Antiregierungsproteste

Die nationalistische Partei „Wasraschdane“ hat für Samstag, den 27. September, um 12.00 Uhr vor dem Parlramentsgebäude einen Protest mit der Forderung nach dem Rücktritt der Regierung angekündigt. Auch in Warna ist eine Protestkundgebung..

veröffentlicht am 26.09.25 um 16:17

Bulgarien unterstützt Reformschritte der UNO, erklärte Premier Scheljaskow in New York

Bulgarien begrüßt die Initiative „UNO – 80“ als einen Schritt hin zu einer stärkeren Organisation und unterstützt die Reformen innerhalb der UNO. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der..

veröffentlicht am 26.09.25 um 10:04