Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innerhalb eines Monats wurde Bulgarien siebenmal als Land im Zusammenhang mit gefährlichen Lebensmitteln genannt

Foto: EPA/BGNES

Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel und Futtermittel zeigen, berichtet die BNR-Reporterin Wesselina Milanowa. 

Im selben Zeitraum hat unser Land 23 Meldungen über verunreinigte Lebensmittel eingereicht.

Die Produkte, auf die andere Länder im vergangenen Monat das europäische Schnellwarnsystem hingewiesen haben, waren Kräuter und Gewürze, Fleischprodukte, Fertiggerichte, Tee und Kaffee. In drei der sieben Fälle stammen die Waren aus Bulgarien. Das Risiko wurde hier als „erheblich“ eingestuft, da es sich um Glas in einem fertigen Proteinriegel, fehlerhafte Hühnerkonserven und chemische Risiken bei Kräutern handelt. In den anderen vier Fällen haben die Waren lediglich Bulgarien passiert.

Die von Bulgarien gemeldeten Fälle beziehen sich am häufigsten auf Pestizide in Paprika und Tomaten aus der Türkei sowie auf Mykotoxine in getrockneten Feigen, gerösteten Pistazien und Haselnüssen aus der Türkei, Aserbaidschan und Georgien.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: EPA/BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar.  Darauf wies der stellvertretende..

veröffentlicht am 17.10.25 um 09:50

Wetteraussichten für Freitag, den 17. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Im..

veröffentlicht am 16.10.25 um 19:45