Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In Podujane werden Konzepte zur Einbindung römischer Überreste in die Stadtstruktur vorgestellt

Foto: Stadtbezirk Podujane

Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. 

Sie haben Konzepte für die römische Villa Rustica entwickelt, die 1967 im Stadtbezirk Podujane entdeckt wurde.

„Die Villa Rustica befindet sich direkt hinter Block 23 im Viertel Stefan Karadscha – eine archäologische Stätte, die Spuren des Lebens auf diesem Boden vor fast zwei Jahrtausenden bewahrt. Heute möchten wir diesen geschichtsträchtigen Ort in einen geordneten, zugänglichen und lebendigen Teil des Viertels verwandeln – einen Raum, der Vergangenheit und Zukunft vereint“, schrieb der Bezirksbürgermeister Kristian Christow auf seiner Facebook-Seite.

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie der Wirtschaftshof liegen unter den heutigen Wohnblocks. Zwischen den Gebäuden sind die Überreste des für diese Villa typischen Mausoleums zu sehen. Es gibt Hinweise darauf, dass der Hof der Villa Rustica etwa 0,5 Hektar groß war. Nach dem gotischen Einfall, bei dem die Villa zerstört und verlassen wurde, ließ sich dort eine thrakische Bevölkerung nieder, die das Mausoleum als Heiligtum und Begräbnisstätte nutzte.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Stadtbezirk Podujane 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wertvolle Exponate erzählen die Geschichte der vor 140 Jahren in Plowdiw verkündeten Vereinigung

1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..

veröffentlicht am 06.09.25 um 08:15

Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon in Kaliakra entdeckt

Eine archäologische Expedition unter der Leitung von Doz. Dr. Boni Petrunowa, Direktorin des Nationalen Historischen Museums, entdeckte eine massive Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon.  Das Artefakt wurde in Wohnräumen im..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:30

Präsident erwartet Vorschläge für Botschafter in Schlüsselhauptstädten

Die Praxis, bulgarische Auslandsvertretungen dauerhaft von interimistischen Leitern führen zu lassen, dürfe sich nicht zur Norm entwickeln, erklärte Präsident Rumen Radew.  Er appellierte an die Regierung, rechtzeitig Vorschläge für neue Botschafter zu..

veröffentlicht am 25.08.25 um 14:05