Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rheinmetall unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Rüstungswerks in Sopot

Foto: BTA

Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet.

Der Vertrag wurde persönlich vom „Rheinmetall“-Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger und dem VMZ-Geschäftsfüher Iwan Gezow unterzeichnet. 


An der Zeremonie nahmen Parwan Simeonow, Wirtschaftsminister Petar Dilow und die deutsche Botschafterin in Bulgarien, Irene Plank, teil.

„Es bleibt noch viel zu tun, um mit einem bulgarischen Werk das enorme Potenzial zu erschließen. Wir haben mit unseren Partnern Planbarkeit geschaffen“, sagte Premierminister Scheljaskow .

Papperger äußerte die Erwartung, dass auch andere europäische Unternehmen in die bulgarische Rüstungsindustrie investieren werden.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA, BNT



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNB-Chef: Die Banken in Bulgarien sind bereit für den Euro

Die Bürger sollten angesichts der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 ruhig bleiben, da die Bulgarische Nationalbank (BNB) und die Geschäftsbanken für alle mit der Umstellung und der Verteilung der Euro-Banknoten verbundenen Prozesse..

veröffentlicht am 04.11.25 um 16:20
Christine Lagarde

Christine Lagarde: „Der Beitritt zur Eurozone ist erst der Anfang …“

Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard.  Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..

veröffentlicht am 04.11.25 um 14:25

Premier berichtet von Meinungsumschwung zugunsten des Euro

Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia.  An dem Forum in..

veröffentlicht am 04.11.25 um 13:05