Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik.
„Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von Personen zu verhindern, die eine Sicherheitsgefahr darstellen könnten, und andererseits in der Lage zu sein, Hilfsbedürftigen beizustehen“, erklärte der Vizepremier und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew bei der Unterzeichnung des Rahmenabkommens zur Umsetzung des Zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten zur Unterstützung von Maßnahmen im Bereich Migration.
Von schweizerischer Seite unterzeichnete das Abkommen Hendrick Krauskopf, stellvertretender Direktor und Leiter der Abteilung „Internationale Beziehungen“ im Schweizer Staatssekretariat für Migration.
Die Mittel sollen vor allem für kulturelle Mediation sowie für Schutzmaßnahmen und die Verbesserung der Unterbringungs- und Lebensbedingungen unbegleiteter Flüchtlingskinder eingesetzt werden.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: mig.government.bg
Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..
Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..
Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..
Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung..