In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, die unser Land den Liebhabern des Reisens mit Retro-Zügen bietet.
Der bulgarische Botschafter in Deutschland, Grigor Poroschanow, besuchte die Stadt Jena, wo er sich mit Studierenden und Lehrenden des Lehrstuhls für Slawistik an der Friedrich-Schiller-Universität traf. Das Treffen fand im „Haus auf der Mauer“ in..
532 Bewerberinnen und Bewerber wurden für eine Förderung im Rahmen der ersten Komponente des Programms „Ich wähle Bulgarien“ zugelassen. Das Programm wird über das Operationelle Programm „Entwicklung der Humanressourcen“ finanziert und..
Die letzten Vorbereitungen für das Treffen im Rahmen des Projekts „Erasmus+ – Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich lerne BEL 4.0)“ laufen bereits. Das Treffen wird vom 14. bis 17. November 2025 in Budapest..
Das deutsche Programm vom 7. November enthält folgende Themen: Heute blicken wir auf das deutsch-bulgarische Journalistenseminar „Verantwortung,..
Den Haag in den Niederlanden ist Gastgeber des Forums „Karriere und Leben: Warum in Bulgarien?“. Die Veranstaltung, die am 9. November ab..
In unserer heutigen Sendung präsentieren wir Ihnen einen Beitrag über die Initiative „Bulgarien will dich“. Gute Unterhaltung! 0,42 – Lied 03,46..