Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung alternativer Kraftstoffe und der Reduzierung von Autoabgasen dienen. Bulgarien beteiligt sich an zwei dieser Projekte und erhält Mittel für den Aufbau von Elektroladestationen für Pkw und Lkw, berichtete die BTA.
Im Rahmen des einen Projekts werden Bulgarien und Rumänien gemeinsam 7,86 Millionen Euro erhalten. Damit sollen 88 Ladestationen für Lkw mit einer Leistung von mindestens 150 kWh und 87 Ladestationen mit 350 kWh an 25 Standorten errichtet werden.
Das zweite Projekt ist im Wert von 7,38 Millionen Euro und wird gemeinsam mit Kroatien und Polen umgesetzt. Geplant ist, insgesamt mehr als 200 Ladestationen zu errichten, wovon in Bulgarien entlang des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) 23 Stationen entstehen sollen.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei..
Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und Resilienz. Am 3. Oktober 2025 hatte die Kommission die zweite Auszahlung für Bulgarien teilweise..
Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB) mit. Die Münzen werden ab dem 1. Januar 2026 in Umlauf gebracht. Die BNB und „Bulgarische Post“..
Die Bulgarische Börse nimmt am heutigen EU-Chambers Business Chill with the Bulgarian Stock Exchange teil, das von der Ungarisch-Bulgarischen..
Die größten positiven Nettozuflüsse von Direktinvestitionen im Zeitraum vom Januar bis Juni 2025 stammen aus den Niederlanden (554,9 Millionen Euro),..
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wird in Bulgarien ein Technologiezentrum eröffnen, das sich auf neue Technologien wie Big..