Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Foto: BTA

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden. 

Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und Nichtfinanzsektor, die im Zusammenhang mit der Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 vorgenommen werden müssen, erklärte die Finanzministerin Temenuschka Petkowa nach der Kabinettssitzung.

Der Vorschlag für die außerordentlichen arbeitsfreien Tage war Anfang Oktober zur öffentlichen Konsultation gestellt worden. Damals wurde betont, dass die Festlegung nichtpräsenter Tage unmittelbar vor und nach dem Datum der Euro-Einführung erforderlich sei, um genügend Zeit für die technische Anpassung und Aktualisierung der Systeme sowie für die Umstellung im Finanz- und Nichtfinanzsektor zu gewährleisten.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43
Bojko Borissow

GERB schlägt Weihnachtszuschüsse von 120 Lewa für Rentner vor

GERB wird die Auszahlung von 120 Lewa Weihnachtsgeld für Rentner vorschlagen, erklärte Parteichef Bojko Borissow am Rande der Parlamentssitzung. Die Mittel dafür würden aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Das Geld sei für Renten bis zur..

veröffentlicht am 20.11.25 um 12:25

Gewerkschaft „Podkrepa“ beginnt mit Protesten in wichtigen staatlichen Behörden

Die Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten „Podkrepa“ startet eine Reihe von Protesten in wichtigen staatlichen Verwaltungen im ganzen Land, berichtete BGNES. Die erste Protestaktion findet heute Mittag vor der Zentrale des Nationalen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 11:44