Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EBWE richtet KI-Technologiezentrum in Bulgarien ein

Foto: EPA/BGNES

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) wird in Bulgarien ein Technologiezentrum eröffnen, das sich auf neue Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Cloud-Dienste konzentriert.

Möglich wird dies durch die Ratifizierung des Abkommens zwischen Bulgarien und der Bank durch das Parlament.

Vorgesehen ist, dass die EBWE innerhalb von 18 Monaten nach Unterzeichnung des Abkommens mehr als 100 Beschäftigte einstellt. Zudem verfolgt sie das Ziel, das Technologiezentrum weiterzuentwickeln und nach diesem Zeitraum zusätzliches Personal einzustellen.

Bulgarien wurde ausgewählt, weil im Land gut qualifizierte IT-Fachkräfte zur Verfügung stehen.

Es wird erwartet, dass das Zentrum zur Entwicklung des lokalen Technologie-Ökosystems beiträgt.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rheinmetall unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Rüstungswerks in Sopot

Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet. Der Vertrag wurde persönlich vom..

veröffentlicht am 28.10.25 um 15:24

Google spendet dem INSAIT-Institut in Sofia weitere 1 Million Dollar

Das bulgarische Institut für künstliche Intelligenz und Computertechnologien INSAIT hat von Google eine neue Finanzierung in Höhe von 1 Million US-Dollar erhalten. Damit beläuft sich die Gesamtinvestition des Technologieriesen in das..

veröffentlicht am 28.10.25 um 14:07

Geldeinlagen nehmen wegen Einführung des Euro drastisch zu

Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der Euro-Einlagen. Binnen eines Monats wurden auf Festgeldkonten Beträge im Wert von 334..

veröffentlicht am 28.10.25 um 10:52