Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Durchschnittliche Lebenserwartung in Bulgarien unter EU-Durchschnitt

Foto: BTA

Die durchschnittliche Lebenserwartung in unserem Land ist auf 75,6 Jahre angestiegen, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Der positive Trend wird vor allem mit dem Nachlassen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Verbindung gebracht. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Lebenserwartung in der Europäischen Union liegt bei 81,4 Jahren.

Dem vom Kabinett verabschiedeten Jahresbericht 2024 über den Gesundheitszustand der Bürger und die Umsetzung der Nationalen Gesundheitsstrategie 2030 zufolge liegt Bulgarien weiterhin hinter den EU-Mitgliedstaaten zurück.

Eine ernsthafte Herausforderung bleiben die chronischen nichtübertragbaren Krankheiten, die die Hauptursache für Behinderungen, verminderte Arbeitsfähigkeit und Tod sind.

Zwar setzt sich der Abwärtstrend bei der Sterblichkeit fort und liegt nun bei 15,6 Todesfällen pro 1.000 Einwohner, dennoch weist Bulgarien die höchste Gesamtsterblichkeitsrate unter den EU-Ländern auf.

Häufigste Todesursache sind Erkrankungen des Kreislaufsystems (60,7 Prozent), gefolgt von Krebserkrankungen (17,0 Prozent).


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mjara“: 81,2 % der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie

81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen ist, und 57,6 Prozent sind nicht überzeugt, dass es in Bulgarien eine funktionierende..

veröffentlicht am 18.11.25 um 15:18

Neuer Business-Club unterstützt bulgarische Unternehmer in Berlin

Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet Deutschlands zu stärken und weiterzuentwickeln.  „Wie jedes andere Unternehmen – nicht nur in Berlin und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:04

Künstliche Intelligenz ermöglicht einen personalisierten Ansatz in bulgarischen Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z, die derzeit die Schule besuchen (geboren zwischen 1995 und 2012), nutzen in ihrer Lernpraxis bereits weit verbreitet künstliche Intelligenz. Nach Beobachtungen der Lehrkräfte schreiben über 85 Prozent der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 16:20