Mehr als 3.000 Antiquitäten im Wert von über 100 Millionen Euro sind bei einer internationalen Operation beschlagnahmt worden. Die Aktion wurde von Sofia aus koordiniert, teilte die griechische Polizei mit.
Eines der größten Netzwerke für den Schmuggel von Antiquitäten wurde mit Unterstützung von Europol und Eurojust zerschlagen. 35 Personen wurden festgenommen. An der Aufdeckung des Netzwerks beteiligten sich die Behörden in Albanien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien und dem Vereinigten Königreich.
Die Ermittlungen begannen nach einer Durchsuchung in Bulgarien im Jahr 2020, bei der rund 7.000 griechisch-römische Antiquitäten von unschätzbarem Wert beschlagnahmt wurden. Laut 24chasa.bg handelt es sich dabei um die Sammlung des Geschäftsmanns Wassil Boschkow.
Beim Einsatz vom 19. November wurden 131 Adressen durchsucht – eine in Albanien, 120 in Bulgarien, drei in Frankreich, drei in Deutschland und vier in Griechenland. Die Gruppe finanzierte Schatzsucher in Bulgarien, auf dem Balkan und in Italien.
Die meisten der Antiquitäten besitzen keine Herkunftsdokumente oder nur solche mit zweifelhaftem Ursprung.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Am 21. und 22. November 2025 findet im Saal „John Atanasoff“ des Sofia Tech Park die elfte Ausgabe des „Berufsbasars“ statt. Der vom Bulgarischen Netzwerk des UN Global Compact organisierte Forumstag zielt darauf ab, die frühe berufliche Orientierung..
Von Angst und Zweifel bis hin zu Freude und Unterstützung – die Bulgaren reagieren unterschiedlich auf die bevorstehende Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2026. Für manche ist dies ein logischer Schritt zur weiteren Integration in die EU..
Die durchschnittliche Lebenserwartung in unserem Land ist auf 75,6 Jahre angestiegen, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Der positive Trend wird vor allem mit dem Nachlassen der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in Verbindung gebracht. Zum..
Von Angst und Zweifel bis hin zu Freude und Unterstützung – die Bulgaren reagieren unterschiedlich auf die bevorstehende Einführung des Euro ab dem 1...
Am 21. und 22. November 2025 findet im Saal „John Atanasoff“ des Sofia Tech Park die elfte Ausgabe des „Berufsbasars“ statt. Der vom Bulgarischen..
Am 22. und 23. November werden im Kulturzentrum „Palast“ in Baltschik die Türkischen Kulturtage unter dem Motto „Richtungen Türkei“ stattfinden...