Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien koordiniert große internationale Aktion gegen Antikenschmuggel

Foto: BTA

Mehr als 3.000 Antiquitäten im Wert von über 100 Millionen Euro sind bei einer internationalen Operation beschlagnahmt worden. Die Aktion wurde von Sofia aus koordiniert, teilte die griechische Polizei mit.

Eines der größten Netzwerke für den Schmuggel von Antiquitäten wurde mit Unterstützung von Europol und Eurojust zerschlagen. 35 Personen wurden festgenommen. An der Aufdeckung des Netzwerks beteiligten sich die Behörden in Albanien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien und dem Vereinigten Königreich.

Die Ermittlungen begannen nach einer Durchsuchung in Bulgarien im Jahr 2020, bei der rund 7.000 griechisch-römische Antiquitäten von unschätzbarem Wert beschlagnahmt wurden. Laut 24chasa.bg handelt es sich dabei um die Sammlung des Geschäftsmanns Wassil Boschkow.

Beim Einsatz vom 19. November wurden 131 Adressen durchsucht – eine in Albanien, 120 in Bulgarien, drei in Frankreich, drei in Deutschland und vier in Griechenland. Die Gruppe finanzierte Schatzsucher in Bulgarien, auf dem Balkan und in Italien.

Die meisten der Antiquitäten besitzen keine Herkunftsdokumente oder nur solche mit zweifelhaftem Ursprung.



Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mjara“: 81,2 % der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie

81,2 Prozent der Bulgaren glauben nicht an eine funktionierende Demokratie in Bulgarien, 78,2 Prozent bezweifeln, dass der Übergangsprozess abgeschlossen ist, und 57,6 Prozent sind nicht überzeugt, dass es in Bulgarien eine funktionierende..

veröffentlicht am 18.11.25 um 15:18

Neuer Business-Club unterstützt bulgarische Unternehmer in Berlin

Unter dem Namen BGBizHub haben bulgarische Unternehmer in Berlin ihre Kräfte gebündelt, um das heimische Unternehmertum auf dem Gebiet Deutschlands zu stärken und weiterzuentwickeln.  „Wie jedes andere Unternehmen – nicht nur in Berlin und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 13:04

Künstliche Intelligenz ermöglicht einen personalisierten Ansatz in bulgarischen Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Generation Z, die derzeit die Schule besuchen (geboren zwischen 1995 und 2012), nutzen in ihrer Lernpraxis bereits weit verbreitet künstliche Intelligenz. Nach Beobachtungen der Lehrkräfte schreiben über 85 Prozent der..

veröffentlicht am 17.11.25 um 16:20