Das Zentrale Mineralbad in Sofia und sein Umfeld gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Bad selbst ist ein Emblem der Hauptstadt, ein beliebtes Fotomotiv und Touristentreffpunkt. In einem Teil des Zentralen Mineralbads wurde..
112 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Sofia und 37 Kilometer westlich von Plowdiw befindet sich Pasardschik – eine Stadt, die sich wegen ihres milden Klimas als ein Zentrum der Produktion von Obst und Gemüse etabliert hat. Ihre Einwohner sind jedoch..
An diesem Sonntag, den 17. April feiert die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Einzug von Jesus Christus in Jerusalem, begrüßt von seinen Einwohnern mit Palmwedeln. In der Westkirche hat sich bis heute die Bezeichnung des Festtags als „Palmsonntag“..
Das Regionale Ethnographische Museum der Stadt Plowdiw befindet sich in einem der größten, aber auch schönsten Häuser aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt. Die Besucher haben die Möglichkeit, in die Atmosphäre von vor 150 Jahren einzutauchen..
Rund um die bulgarische Hauptstadt gibt es eine Vielzahl kleiner Klöster, die seit dem Mittelalter als „ Sofioter Berg Athos “ bekannt sind. Insgesamt sind sie etwa 40 an der Zahl, aber in nur wenigen von ihnen sind die Klosterkirchen aus der Zeit..
Das älteste Gebäude des Klosters ist die Klosterkirche aus dem 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Klosteranlage und das Gotteshaus selbst mehrfach zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Das Osenovlag-Kloster "Hl...
Das älteste Gebäude des Klosters ist die Klosterkirche aus dem 11. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Klosteranlage und das Gotteshaus selbst mehrfach zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Das Osenovlag-Kloster "Hl...
Der 1. März, in Bulgarien traditionell „Baba Marta“ genannt, rückt immer näher. Überall stehen auf den Straßen farbenfrohe Stände voller rot-weißer Quasten. Die Bulgaren kaufen die Martenizi, um sie Verwandten und Freunden vor dem..
Das Wein- und Winzerfest in Bulgarien, das im Februar gefeiert wird, ist uralt und reich an Ritualen. Die Traubenanpflanzungen in Bulgarien umfassen über 60.000 Hektar. Aus der Ernte des letzten Jahres wurden etwa 100 Millionen Liter Wein gekeltert. In..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf..
Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album „Die Farben der..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf..