In den letzten Jahren gibt es immer mehr begabte Musiker in der bulgarischen Jazzszene. Dazu gehört auch der Pianist Miroslaw Turijski, dessen Name immer öfter in den Klubs auftaucht. Wie jeder Künstler, der sich weiter entwickeln will, sucht er dauernd nach neuen Formen und Ideen.
Vor mehr als 10 Jahren gründete Miroslaw Turijski das Heart Beat Quartett. Außer ihm gehören noch dazu der Saxophonspieler Iwajlo Wakawliew, Alexander Lekow (Bass) und Stefan Koshuharow (Schlagzeug).
Vor zwei Jahren rief der begabte Musiker auch noch eine weitere Formation ins Leben, die vor allem aus jungen Instrumentalisten besteht. Sie heißt Turijski Brazz Band.
"Ich wollte einfach wissen, ob ich für eine solche Formation auch Musik komponieren kann", sagt er. "Ich habe dafür einige Studenten und Kollegen aus der Akademie begeistern können und habe festgestellt, dass es sehr interessant sein kann. Es ist eher eine Art klassischer Jazz, der nach einer festen Vorlage gespielt wird."
Prämiere hatte die Band im letzten Jahr in Sofia und ist seitdem ein fester Bestandteil der Jazzszene der Hauptstadt, der auch vom Publikum sehr beliebt ist.
"Wir treten mit bekannten Namen wie der Hirtenflötenspieler Theodosij Spasow, dem Schlagzeuger Malden Dimitrow u.a. auf", berichtet Miroslaw Turijski weiter. "Demnächst werden wir ein Album zusammen mit der Sängerin Miroslawa Katzarowa aufnehmen, das bis Ende des Jahres fertig sein muss. Darin werden ausschließlich Autorenstücke enthalten sein. Ich will meine Arbeit mit den beiden Formationen auch künftig fortsetzten."
Übersetzung: Milkana Dehler
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..