Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Kommissarin Cretu: Bulgarien erhält 7,6 Milliarden Euro aus sieben EU-Programmen

БНР Новини
Foto: BTA

In der aktuellen Programmperiode (2014-2020) kann Bulgarien die Mittel aus sieben operationellen Programmen in Höhe von insgesamt 7,6 Milliarden Euro nutzen. Das erklärte in Sofia die EU-Kommissarin für Regionalpolitik Corina Cretu. Die Mittel sollen für mehr Beschäftigung, Innovationen und Förderung der Jugend eingesetzt werden, so die Kommissarin.

Ich bin von der Leistung der bulgarischen Regierung in den letzten Monaten beeindruckt“, sagte sie. „Bulgarien hat bereits 76% der vereinbarten Mittel für die Programmperiode 2007-2013 abgerufen, bis vor sechs Monaten waren es nur 60%.

Premierminister Borissow erklärte seinerseits, dass auch die letzten zwei Programme für Bulgarien – „Umwelt“ und „Regionen in Entwicklung“ genehmigt wurden. Sie werden insgesamt 2,8 Milliarden Euro bereitstellen. Auch er hob die erfolgreiche Nutzung der EU-Mittel in letzter Zeit hervor.

„Ich bin davon überzeugt, dass wir bis Ende des Jahres 92% erreichen werden und zwar weil wir schnell und präzise arbeiten“, sagte er. „Wir werden uns bemühen, diese Mittel in die Realwirtschaft einzusetzen. Sie sollen in Infrastruktur- und Umweltprojekten fließen“, so der Premier weiter.

Corina Cretu begrüße das Kabinett auch dafür, dass es geschafft hat, Finanzkorrekturen in Höhe von 250 Millionen Euro zu vermeiden, was bedeutet, dass das Geld zur Förderung der Unternehmen und der ländlichen Regionen genutzt wurde. Es bestand nämlich die Gefahr, dass Bulgarien diese Mittel als Sanktion nach dem Programm für die Entwicklung der ländlichen Regionen zurückzahlen sollte. EU-Kommissarin Cretu erinnerte daran, dass noch weitere 1,8 Millionen Euro aus der letzten Programmperiode abgerufen werden müssen. Auf die Frage, ob es eine Verlängerung für die Projekte geben wird, die in diesem Jahr nicht abgeschlossen werden, antwortete sie, dass auf Grund der neuen Regelung, alle Staaten ihre Vorhaben bis Dezember dieses Jahres abschließen müssen. Es sei dennoch nicht ausgeschlossen, dass einige Projekte in die nächste Periode aufgenommen werden können. Bis Ende des Jahres sollen die Projekte nach den Programmen „Verkehr“, „Umwelt“, „Regionale Entwicklung“ u.a. beendet werden.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwetan Simeonow

Unternehmer wollen politische Stabilität

Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht. Der..

veröffentlicht am 04.12.24 um 09:45

Lokale Behörden wollen neue Kohäsionsgebiete im Rahmen von EU-Programmen

Die bulgarischen Planungsregionen müssen dringend reformiert werden, fordern die lokalen Behörden. Die derzeitige Aufteilung in Regionen zeigt ein zunehmendes wirtschaftliches Ungleichgewicht bei den EU-Beihilfen. Das Problem ist in der..

veröffentlicht am 02.12.24 um 10:58

BIP im dritten Quartal um 2,2 Prozent höher als im Vorjahr

Die bulgarische Wirtschaft ist im dritten Quartal um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen, so eine Express-Schätzung des Nationalen Statistikamtes. Der Endverbrauch verzeichnet ein Wachstum von 4,6 Prozent, die Importe von Waren..

veröffentlicht am 14.11.24 um 17:18