Für unsere Vorfahren begann das eigentliche Weihnachten erst in der Nacht zum 25. Dezember und zwar nach Mitternacht. Die frohe Botschaft der Geburt des Erlösers wurde von den Weihnachtssängern kundgetan, die bereits in den ersten Stunden des neuen Tages von Haus zu Haus zogen und die Menschen mit ihren speziellen Liedern segneten. Und jeweilige Lieder gab es für jedes Familienmitglied, jedes Alter und jeden Beruf. An einigen Orten in Bulgarien, vor allem auf dem Lande, gehen bis heute noch Weihnachtssänger von Hof zu Hof und tragen ihre Lieder vor.
Früher war es üblich, dass am ersten Weihnachtsfeiertag die Kinder in das Haus ihrer Eltern gingen; besucht wurden auch die Trauzeugen und Taufpaten, wie auch die älteren Meister der Handwerkszunft, der man angehörte. Ein zünftiges Dorffest durfte natürlich auch nicht fehlen, auf dem traditionell ein großer Reigen getanzt wurde. Darunter auch der der Weihnachtssänger.
Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow
Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt. Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..
Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..
Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA. Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..
Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern..
Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt. Mehr als 30..