Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung „Heureka“ deckt Forschungsgeheimnisse auf


Das Kinderbildungszentrum “Musejko“ zeigt in Plowdiw seine neue Ausstellung „Heureka“. Die Exposition beleuchtet zahlreiche interessante Entdeckungen und Geheimnisse aus der Welt der Wissenschaft und Forschung und kann bis Ende 2019 von den Einwohnern und Gästen der europäischen Kulturhauptstadt 2019 besucht werden.

Die Ausstellung gibt Aufschluss über etliche Fragen, beispielsweise wann das erste Telefon erfunden wurde, wie der Fernseher entstanden ist und was ein Phonoautograph ist – nämlich die früheste Vorrichtung zur grafischen Aufzeichnung von Schall, die mit Hilfe eines an einer Membran angeschlossenen Trichters und einer Nadel den Schall sichtbar macht.

Die interaktiven Installationen regen die Phantasie und Experimentierfreude der Besucher an und animieren Jung und Alt, Dinge zu kreieren, von denen sie ein Leben lang geträumt haben. Gastgeber dieser faszinierenden Reise in die Welt der Forschung und der wissenschaftlichen Entdeckungen ist das Regionale Geschichtsmuseum in Plowdiw.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: plovdiv2019.eu

mehr aus dieser Rubrik…

Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44