62 Prozent der Menschen in Bulgarien haben Angst vor dem Coronavirus, weisen Angaben einer Umfrage von „Gallup International“ aus, die in 28 Ländern der Welt vorgenommen wurde. Im Durchschnitt haben 67 Prozent der Befragten Ängste im Zusammenhang mit COVID-19 zugegeben. Drei Viertel der Bulgaren seien bereit, einige ihrer Rechte zu opfern, wenn es gegen die Ausbreitung der Seuche helfen sollte. Die meisten Völker stellen sich hinter ihre Regierungen im Kampf gegen COVID-19. 60 Prozent der Bürger äußerten in Bulgarien die Ansicht, dass die Regierung mit der Lage zurande komme; 37 Prozent sind gegenteiliger Ansicht. Fast die Hälfte der in den 28 Ländern befragten Bürger sind der Auffassung, dass die Bedrohung überschätzt werde; in Bulgarien äußerten 72 Prozent diese Meinung. 58 Prozent der Bulgaren sind überzeugt, dass das Virus bewusst verbreitet worden sei. 42 Prozent meinen, dass das Schlimmste noch bevorstehe und 29 Prozent, dass es bereits überwunden sei.
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Ukraine muss verlässliche und stabile Sicherheitsgarantien als unabdingbare Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden erhalten, heißt es in..