Die ersten beiden Jagdveranstaltungen der neuen Jagdsaison, die am 8. August eröffnet wurde, sind laut der Forstagentur ohne Zwischenfälle verlaufen. Für die Jagd erlaubt sind Wachteln, Turteltauben, Ringeltauben, Waldschnepfen und Bekassinen. Mit Unterstützung des Innenministeriums haben die zuständigen Behördem zahlreiche Inspektionen zur Einhaltung der Jagdgesetze durchgeführt. Über 1.140 Jäger aus 260 Jägergruppen wurden im ganzen Land inspiziert. Es wurde eine Verstoß gegen das Erlegen von Fasanen registriert, die zu dieser Jahreszeit nicht zur Jagd zugelassen sind. Es wurde ein Bescheid gegen den Jäger erstellt und seine legal besessenen Jagdwaffen und das Wild wurden beschlagnahmt. Nach Angaben des BNR-Korrespondenten in Burgas wurden am 10. August nahe der Schwarzmeerküste im Reservat „Ropotamo“ zwei tote Hirsche gefunden, deren Jagd zu dieser Jahreszeit verboten ist. Der Fall wurde an die Umweltinspektion in Burgas und an die Forstagentur verwiesen.
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..
„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..