Dank der 60:40-Maßnahme gegen den Stellenabbau unter den Bedingungen der Corona-Krise, haben vom 13. März bis zum 30. Juni nahezu 180.000 Arbeitnehmer, die in über 25.000 Unternehmen beschäftigt sind, ihren Arbeitsplatz nicht verloren. Nach der Aktualisierung der Maßnahme wurden zwischen dem 15. Juli und dem 27. August 3.776 Anträge auf finanzielle Unterstützung gestellt, die 119.754 Arbeitnehmer betreffen, informierte das Sozialministerium. Bisher wurden insgesamt 164 Millionen Euro vergeben. Bis Ende des Jahres sollen weitere 300.000 Arbeitsplätze gerettet werden, wofür 150 Millionen Euro bereitgestellt werden sollen. Ohne diese Maßnahme würde die Arbeitslosenrate um die 14 Prozent betragen, konnte jedoch auf 7.9 Prozent stabilisiert werden, teilte das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik mit, zitiert von der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..