"Wir werden die Bemühungen der sechs Partnerländer (Serbien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo und Albanien) auf ihrem Weg in die EU weiterhin unterstützen, aber sie müssen auch Verantwortung übernehmen und die Reformen durchsetzen." Das erklärte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Ekaterina Sachariewa auf der Pressekonferenz nach dem Online-Ministertreffen der Länder des Balkan-Prozesses.
Sachariewa bekräftigte die bulgarische Position, dass Bulgarien und Nordmazedonien die Lösung der offenen Fragen vorantreiben sollten und dass Nordmazedonien aufhören sollte, Hassreden zu verwenden.
Am vergangenen Freitag teilte Bulgarien der Europäischen Kommission mit, dass es den Verhandlungsrahmen für Nordmazedonien nicht unterstützen könne, da der Schutz der bulgarischen Interessen nicht garantiert werde. Bulgarien besteht darauf, dass Skopje die Ansprüche auf Anerkennung einer „mazedonischen Minderheit in Bulgarien“ fallen lässt. Bulgarien akzeptiert auch keine „mazedonische Sprache“ und fordert, die Sprache Nordmazedoniens als "Amtssprache der Republik Nordmazedonien“ zu bezeichnen.
Die Interessen Bulgariens in Bezug auf Nordmazedonien müssen geschützt werden, damit der europäische Integrationsprozess fortgesetzt werden könne. Der Europäische Rat könne keine bilateralen Probleme lösen, erklärte Deutschlands Außenminister Heiko Maas auf dem Video-Treffen, das dem morgigen Gipfel des Westbalkan-Prozesses vorausging, informiert die Reporterin Tonja Dimitrowa.
Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..
Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte Außenminister Georg Georgiew..
Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..