Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jedes Handwerk braucht seinen Meister

Foto: Facebook/Michail Kotschew

Heutzutage gehen Kunst und Kunsthandwerk fließend ineinander über. Mit voranschreitenden Technologien werden auch die Meister immer erfinderischer – ihrer Phantasie werden zunehmend weniger Grenzen gesetzt. Es ist insbesondere das Innovative, das den Kunstschmied Michail Kotschew so sehr an sein Handwerk fesselt.

„In Bulgarien wird das Talent der Kunsthandwerker schon seit jeher hoch geschätzt“, sagte der Handwerksmeister in einem Interview für Radio Bulgarien. Er und seine Kollegen begehen heute den Tag der Handwerkskunst, denn am 12. Dezember wird der heilige Spyridon geehrt. Er lebte an der Wende zum 4. Jahrhundert und war selbst Schuster; daher wird er als Patron der Handwerker angesehen – Schuster, Schmiede, Schreiner, Kürschner u.a.

„Eigentlich habe ich mein Hobby zu meinem Beruf gemacht“, gesteht Michail Kotschew, der gleichermaßen geschickt Schmuck, wie auch Messer aus Damaszener Stahl herstellt.

„Es wird solange Handwerke geben, solange sich ihnen jemand widmet“, ist der Meister überzeugt. Mehr über ihn, seinen Werdegang und seine Arbeit erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05