1. Aktuelle Informationen über die Verbreitung der Coronavirus-Infektion auf dem Territorium Bulgariens können der mehrsprachigen Seite von „Radio Bulgarien“ des „Bulgarischen Nationalen Rundfunks“ entnommen werden. Die Mitteilungen sind auf 10 Sprachen: Albanisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch. Nachrichten und Beiträge können uneingeschränkt in der Rubrik „COVID-19“ eingesehen werden.
2. An allen Grenzübergangspunkten des Landes liegen fremdsprachige Broschüren mit Informationen über Covid-19 aus. Sie sind in 9 Sprachen und speziell für Einreisende gedacht, die Bulgarien über die Land- und Luftgrenzen betreten. Darin wird u.a. darauf hingewiesen, dass Bulgarien laut einer Erklärung des „World Travel and Tourism Council“ (WTTC) zu den Reisedestinationen mit Sicherheits- und Hygienereisstempel „Safe Travels Stamp“ gehört. Die Broschüren sind auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch und Türkisch. Es werden Hinweise gegeben, was die ausländischen Bürger beim Auftreten eventueller Symptome tun müssen, an wen sie sich um eine medizinische Behandlung wenden sollen und was sie während einer Quarantäne oder Isolation unternehmen können.
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen den jungen Dirigenten mit bulgarischen Wurzeln Boian Videnoff vor. Zur Einstimmung hören wir eine Darbietung der Mannheimer Philharmoniker, wo er Chefdirigent ist. Gute Unterhaltung! 0,43- Musikstück..
In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir über ein weiteres spannendes Filmprojekt der Journalistin und ehemaligen Generaldirektorin des BNR, Polja Stantschewa. Nach den beiden Dokumentarfilmen, die der Geschichte des Bulgarischen Nationalen..
In unserer heutigen Sendung berichten wir von unserem Landsmann Iwan Dimow, der seit vielen Jahren in der Schweiz lebt. Seine musikalische Karriere ist mit zwei emblematischen bulgarischen Bands verbunden, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts..
In der heutigen Ausgabe der Sendung berichten wir über ein weiteres spannendes Filmprojekt der Journalistin und ehemaligen Generaldirektorin des BNR, Polja..
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen den jungen Dirigenten mit bulgarischen Wurzeln Boian Videnoff vor. Zur Einstimmung hören wir eine Darbietung..