Die bulgarische Gebärdensprache wird per Gesetz als eigenständige natürlich Sprache anerkannt. Das geschah mit der Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes, das u.a. vorsieht, dass der Staat jährlich bis zu 120 Stunden Übersetzungen in Gebärdensprache finanziert und Studenten mit einer Hörbehinderung pro Semester auf 60 Stunden zusätzliche Übersetzungsdienstleistung Anspruch haben.
Das Gesetz verpflichtet ferner die Gemeindeverwaltungen, binnen 2 Jahren ihre Dienstleistungen für hörbehinderte Menschen anzupassen, von denen es in Bulgarien nahezu 120.000 gibt.
In den Sonderschulen für Hörbehinderte werden die Schüler die bulgarische Gebärdensprache als gesondertes Fach erlernen. Auch die Eltern hörbehinderter Kinder haben nunmehr Anspruch auf Ausbildung in dieser Gebärdensprache.Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..