Kurz nach 01.00 Uhr in der Nacht wurde der 5. Reaktorblock im Kernkraftwerk „Kosloduj“ vom Energiesystem des Landes getrennt. Der Grund ist, dass der Schutz während Routinearbeiten aktiv geworden ist. Es gibt keine Abweichungen von der normalen Strahlungssituation, informierte das Kernkraftwerk. Der Vorsitzende der Atomregulierungsbehörde Zanko Batschijski erklärte gegenüber dem Inlandsprogramm „Horizont“ des BNR, dass gäbe keine Strahlungslecks und keinen Grund zur Besorgnis.
Er erwarte, dass der Reaktor bis Ende des Tages wieder in Betrieb genommen wird. Die Stromzufuhr wird durch eine stärkere Auslastung der Wasser- und Wärmekraftwerke gewährleistet. Es sind keine Stromimporte notwendig, da der Inlandsverbrauch derzeit nicht hoch ist, informierte der Stromnetzbetreiber.
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..