56,2 Prozent der bulgarischen Wähler hätten es lieber, wenn eine Regierung aufgestellt wird, wenn auch mit Kompromissen. 37,4 Prozent sprechen sich für Neuwahlen aus. Das zeigt eine telefonische Blitzumfrage, die die Meinungsforschungsagentur „Gallup International“ zwischen dem 12. und 14. April mit eigenen Mitteln unter 831 Personen vorgenommen hat.
Aus der Umfrage geht auch hervor, dass 64,4 Prozent der Bulgaren nicht daran glauben, dass eine Regierung gebildet werden kann. 54,7 Prozent von ihnen sind der Ansicht, dass die Abstimmung fair war. Zufrieden mit dem Wahlergebnis sind aber nur 43,8 Prozent. 41,7 Prozent meinen, dass niemand einen echten Sieg errungen hat. Soziologen zufolge ist es ungewiss, ob die Partei „Es gibt ein solches Volk“ bei einer neuen Abstimmung mehr Stimmen auf sich vereinen könnte oder eine Mobilisierung zugunsten von GERB/SDS stattfindet.
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet. Bisherigen Informationen zufolge ist der Zugführer des privaten bulgarischen Unternehmens, der..
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer..