Der Trickfilm "AIVA“ der Bulgarin Weneta Androwa wurde im internationalen Wettbewerb beim Filmfest Dresden für Animations- und Kurzfilme mit dem „Goldenen Reiter“ für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Die Ehrung ist auch mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro verbunden, teilte die DW mit.
Der 13-minütige Film von Weneta Androwa erzählt die Geschichte von AIVA – einer Roboterkünstlerin, die das Thema Männlichkeit in ihren unterschiedlichen Formen und Nuancen aufgreift. Der Film wurde auch in das Programm der 25. Ausgabe des „Sofia Film Fest“ aufgenommen.
Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen. Jedes Jahr gibt es Hunderte von..
Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora. Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von..
Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung..