Der Trickfilm "AIVA“ der Bulgarin Weneta Androwa wurde im internationalen Wettbewerb beim Filmfest Dresden für Animations- und Kurzfilme mit dem „Goldenen Reiter“ für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Die Ehrung ist auch mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro verbunden, teilte die DW mit.
Der 13-minütige Film von Weneta Androwa erzählt die Geschichte von AIVA – einer Roboterkünstlerin, die das Thema Männlichkeit in ihren unterschiedlichen Formen und Nuancen aufgreift. Der Film wurde auch in das Programm der 25. Ausgabe des „Sofia Film Fest“ aufgenommen.
Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..
Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..
Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“. Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..
In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen..
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu..
Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB...