Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarischer Trickfilm mit Preis vom 33. Filmfest Dresden

Foto: Archiv

Der Trickfilm "AIVA“ der Bulgarin Weneta Androwa wurde im internationalen Wettbewerb beim Filmfest Dresden für Animations- und Kurzfilme mit dem  „Goldenen Reiter“ für den besten Animationsfilm ausgezeichnet. Die Ehrung ist auch mit einem Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro verbunden, teilte die DW mit.

Der 13-minütige Film von Weneta Androwa erzählt die Geschichte von AIVA – einer Roboterkünstlerin, die das Thema Männlichkeit in ihren unterschiedlichen Formen und Nuancen aufgreift. Der Film wurde auch in das Programm der 25. Ausgabe des „Sofia Film Fest“ aufgenommen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung zeitgenössischer bulgarischer Kunst „Scham und Schuld“ in Berlin

Heute wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin die Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst „Scham und Schuld“ eröffnet. Zu sehen sind Werke der jungen Künstler Maria Nalbantowa, Martin Penew, Martina Watschewa, Newena Ekimowa und Radostin..

veröffentlicht am 14.11.24 um 11:35

Graffiti in Blagoewgrad zur 20-jährigen NATO-Geschichte Bulgariens

Vor einigen Tagen wurde in der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad in der Slawjanska-Straße 65 ein farbenfrohes Graffiti-Wandbild präsentiert, das im Zusammenhang mit dem 20. Jahrestag der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens entstanden ist...

veröffentlicht am 10.11.24 um 09:10
Konzil der Heiligen Apostel

Hristo Zokew - einer der ersten Künstler mit akademischer Ausbildung vor der Befreiung Bulgariens

1847 wurde in der Familie von Christo Iwanow Bankow - einem wachen Mann aus einer alten Familie und einem Meister von Pantoffeln - in einem der Stadtteile von Gabrowo der zweite Sohn - Christo - geboren. Als er erst 12 Jahre alt war, ging der..

veröffentlicht am 01.11.24 um 08:40