Der Teilnotstand auf dem Territorium des Reservats „Jajlata“ an der bulgarischen Schwarzmeerküste wird um einen Monat verlängert. Die Anordnung steht im Zusammenhang mit dem vor 17 Tagen dort gestrandeten Frachtschiff „Vera SU“ und den Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Sicherheit seiner Besatzung.
Das Verkehrsministerium teilte für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit, dass die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) Lastkähne für die Umladung der Schiffsfracht bereitgestellt hat. Die werde jedoch erst dann verladen, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Bislang ist die Besatzung immer noch nicht vernommen worden. Die drei Besatzungsmitglieder, die an Land gebracht werden wollen, befinden sich immer noch an Bord der „Vera SU“, berichtete unsere Korrespondentin Maja Schtarbanowa.
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..
Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW. Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschaftsfakultät der Universität Sofia, gegenüber..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..