Der Teilnotstand auf dem Territorium des Reservats „Jajlata“ an der bulgarischen Schwarzmeerküste wird um einen Monat verlängert. Die Anordnung steht im Zusammenhang mit dem vor 17 Tagen dort gestrandeten Frachtschiff „Vera SU“ und den Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Sicherheit seiner Besatzung.
Das Verkehrsministerium teilte für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit, dass die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) Lastkähne für die Umladung der Schiffsfracht bereitgestellt hat. Die werde jedoch erst dann verladen, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Bislang ist die Besatzung immer noch nicht vernommen worden. Die drei Besatzungsmitglieder, die an Land gebracht werden wollen, befinden sich immer noch an Bord der „Vera SU“, berichtete unsere Korrespondentin Maja Schtarbanowa.
In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde. Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Am Dienstag wird es landesweit bewölkt bleiben. In den östlichen und nördlichen Landesteilen werden anhaltende und ergiebige Regenfälle erwartet. In den..
Die Europäische Kommission wird in einem Monat die Summe der Mittel aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan bekannt geben, deren..
Für den Verkehr freigegeben wurde der neueste 10 Kilometer lange Abschnitt der Autobahn „Hemus“ (A2) zwischen den beiden großen Verkehrsknotenpunkten..