Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Piloten begehen am 16. Oktober ihren Ehrentag

Foto: Bulgarische Luftstreitkräfte

Eine außergewöhnliche Kampfleistung bulgarischer Piloten führte dazu, dass der 16. Oktober zum Tag der Luftfahrt und der bulgarischen Luftstreitkräfte erklärt wurde. An diesem Tag des Jahres 1912, wenige Tage nach Ausbruch des Ersten Balkankrieges, führten der Pilot Radul Milkow, Befehlshaber der 1. Fliegerstaffel, und der als Beobachter eingesetzte Prodan Taraktschiew den weltweit ersten Luftangriff durch. Das geschah während der Belagerung der Festung Adrianopel durch die bulgarische Armee.

Der Grundstein für das Luftfahrtwesen in Bulgarien wurde 1903 gelegt. 1911 beschloss die Regierung, im Ausland Piloten und Flugzeugmechaniker ausbilden zu lassen und Flugzeuge anzukaufen. So verfügt Bulgarien bereits seit 1912 über eine eigene Luftwaffe.

Von ihren Anfängen bis heute besteht die Aufgabe der Luftstreitkräfte darin, die territoriale Integrität des Landes in Zusammenarbeit mit den anderen Waffengattungen zu verteidigen.

Anlässlich des heutigen Ehrentages erhielten alle bulgarischen Piloten ein besonderes Geschenk - das Lied „Traum“, gesungen von Margarita Hranowa, die zu den Legenden der bulgarischen Popmusik gezählt wird.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland Ab dem 31. Januar 2025 startet der erste Podcast über die bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinden im Ausland - „Brücke des Glaubens“. Die Idee dafür stammt vom Team..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:10
Zar Boris ІІІ. (1894-1943)

Zar Boris III. der Vereiniger in den Memoiren seines Sohnes Simeon Sachskoburgotski

Heute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben. Boris von Sachsen, Coburg und Gotha stand an der Spitze unseres Landes, nachdem Zar Ferdinand nach..

veröffentlicht am 30.01.25 um 14:32