Die Organisatoren des 16. Welttreffens der bulgarischen Medien haben einen ungewöhnlichen Zeitpunkt und einen ungewöhnlichen Austragungsort gewählt. Anstelle des Frühlings findet es in diesem Jahr vom 16. bis 19. Oktober statt - am Vorabend des Festes des heiligen Iwan Rilski, dem wohl bedeutendsten bulgarischen Heiligen und Wundertäter vom Mittelalter bis heute, der als himmlischer Beschützer des gesamten bulgarischen Volkes verehrt wird. Auch die Wahl von Ort und Inhalt des Medienforums ist kein Zufall. Es findet im Rila-Kloster statt, wo sich die wundersamen Reliquien des Heiligen befinden. Das Thema des journalistischen Treffens, an dem Vertreter bulgarischer Medien aus aller Welt teilnehmen, lautet „Medien und Wahrheit“.
Der Veranstaltungsort des diesjährigen Forums bietet Gelegenheit für ein reichhaltiges Kulturprogramm rund um die Museen des Rila-Klosters und der Verehrung des heiligen Iwan Rilski an seinem Grab. In der nahegelegenen Stadt Kjustendil wird wiederum die Ausstellung „Wundertätige Ikonen und heilige Reliquien des Balkans“ eröffnet. Das audiovisuelle Projekt stammt vom Staatlichen Kulturinstitut des Außenministeriums und präsentiert Kirchen und Klöster auf dem Territorium Bulgariens, in denen wundertätige Ikonen und heilige Reliquien aufbewahrt werden.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Acht authentische bulgarische Traditionen und Fertigkeiten, die in den verschiedenen Teilen des Landes von Generation zu Generation weitergetragen werden, wurden in die repräsentative nationale Liste des bulgarischen immateriellen Kulturerbes aufgenommen..
Das dritte Jahr in Folge wurde in Brüssel das „Marteniza-Fest“ veranstaltet. Kulturelle Organisationen aus Bulgarien, Rumänien und Moldawien präsentierten die Traditionen ihrer Länder im Zusammenhang mit dem Frühlingsfest „Baba Marta“ (zu Deutsch Oma..
558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue Freundschaften schließen. Sie wurden ausgewählt, um im Rahmen der DiscoverEU-Kampagne einen..
Seit einem Jahrhundert wird in Bulgarien die Woche des Waldes veranstaltet. In diesem Jahr werden die verschiedenen Initiativen, die den „Lungen der..