Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Finanzminister rechnet mit Abflauen der Inflation im April

Assen Wassilew
Foto: BGNES

„Die Inflation bewegt sich in etwa auf europäischem Niveau. Wir liegen nur zwei Prozent über dem EU-Durchschnitt und erwarten, dass der Höhepunkt im März oder April erreicht wird. Danach wird eine Beruhigung der Lage einsetzen - die Energiepreise werden sinken und wir werden uns der durchschnittlichen europäischen Inflation annähern.“ Dass erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister Assen Wassilew in einem Interview für die Zeitung „24 Tschasa“. „Ein Großteil der Inflation des Landes ist äußeren Faktoren zuzuschreiben, weil wir an den Euro gebunden sind“, sagte weiter der Minister.

Laut dem stellvertretenden Ministerpräsidenten sind die geplanten Projekte zum Bau neuer Brücken über die Donau, Tunnel, Autobahnen und anderer Infrastrukturobjekte in 4 Jahren machbar und das Land werde einschließlich der einfließenden EU-Mittel insgesamt etwa 6 Milliarden Euro dafür bereitzustellen können.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stojan Nikolow aus Duisburg: Diesmal gibt es keine organisierten Wahlen

Der Wahltag verläuft in Duisburg ruhig. Es wird erwartet, dass dort, wie bei den letzten Wahlen, zwischen 300 und 400 Menschen ihre Stimme abgeben werden. Sie können das nur mit Papierstimmzetteln tun. „Bei früheren Wahlen gab es organisierte..

veröffentlicht am 27.10.24 um 19:49

Marin Jotow aus Berlin erwartet von den Politikern Kompromissbereitschaft zugunsten einer Regierung

Bulgarinnen und Bulgaren können in 66 Wahllokalen in ganz Deutschland wählen. In Berlin gibt es 5 Wahllokale, die alle über eine Wahlmaschine verfügen. Der Wahltag verläuft reibungslos. Bislang haben etwas mehr als 800 Menschen ihre Stimme..

veröffentlicht am 27.10.24 um 18:10
Wahlausschuss Nr. 3 in Frankfurt

Ein Marathon und Adressänderung des Wahllokals erschweren die Stimmabgabe in Frankfurt

Der Wahltag in Frankfurt verläuft ruhig, sagte unsere Landsfrau Katja Slatkowa, die einem Wahlausschuss in der Stadt angehört, gegenüber Radio Bulgarien. Sie wies auf zwei Faktoren hin, die den Menschen die Stimmabgabe etwas erschweren, die..

veröffentlicht am 27.10.24 um 17:05