In den Morgenstunden des 2. April werden die Tiefsttemperaturen auf Werte zwischen 8°C und 13°C absinken; in Sofia und Umgebung um die 9°C. Am Tage wird eine wechselhafte Bewölkung vorherrschen, die sich am Nachmittag verdichten wird. In West- und Mittelbulgarien ist mit Regenschauern und örtlichen Gewittern zu rechnen. Mäßige Winde aus Richtung Südwest werden kältere Luft nach Bulgarien bringen. In 8 Regionen Südost- und Westbulgariens sind heftige Winde zu erwarten. Die Lufttemperaturen werden auf Höchstwerte zwischen 17°C bis 22°C klettern; in Sofia und Umgebung bis 17°C.
In den Gebirgen wird ebenfalls eine wechselhafte Bewölkung vorherrschen, mit vorübergehenden Regenschauern, die oberhalb 2.000 Metern in Schnee übergehen werden. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 10°C betragen und über 2.000 Metern um die 2°C liegen.
Am Sonntag ist mit einem Temperaturstutz zu rechnen. Die Bewölkung wird zunehmen und es soll überall im Land regnen, sagen den Meteorologen voraus.Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der Schwarzmeerküste wird sonniges..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..