Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parteikonstruktion von „Wir setzen die Veränderung fort“ eingeleitet

Foto: promeni.bg

Vier Monate nach der Machtübernahme wird die Formation „Wir setzen die Veränderung fort“ zu einer Partei. Die Gründung soll am 15. April in Plowdiw stattfinden. Es wird erwartet, dass Premierminister Kyrill Petkow und Vizepremier Assen Wassilew ohne Stellvertreter zu Ko-Vorsitzenden gewählt werden. Die Hauptaktivitäten der Partei sollen im Internet entfaltet werden. Die meisten Strukturen werden virtuell sein und die Parteidebatten mittels „Cloud Computing“ stattfinden. An manchen Orten solle es jedoch herkömmliche Regionalbüros und Koordinatoren geben.

Nach der konstituierenden Parteisitzung werde Premierminister Petkow am frühen 16. April direkt von Plowdiw nach Bitola in Nordmazedonien fliegen. Dort wird er sich zusammen mit der Vizepräsidentin Ilijana Jotowa an der Eröffnung des Büros des bulgarischen Kulturzentrums „Iwan Michajlow“ beteiligen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wahlausschuss Nr. 3 in Frankfurt

Ein Marathon und Adressänderung des Wahllokals erschweren die Stimmabgabe in Frankfurt

Der Wahltag in Frankfurt verläuft ruhig, sagte unsere Landsfrau Katja Slatkowa, die einem Wahlausschuss in der Stadt angehört, gegenüber Radio Bulgarien. Sie wies auf zwei Faktoren hin, die den Menschen die Stimmabgabe etwas erschweren, die..

veröffentlicht am 27.10.24 um 17:05

Vorgezogene Wahlen zu ungewohnter Zeit

Seit heute, dem 27. September, befindet sich Bulgarien wieder in einem 30-tägigen Wahlkampf. 28 Parteien und 11 Koalitionen haben bei der Zentralen Wahlkommission Unterlagen für die Teilnahme an den nächsten vorgezogenen Parlamentswahlen..

aktualisiert am 27.09.24 um 17:40

Der Präsident ist befugt, die Unterzeichnung eines Dekrets zur Ernennung einer Übergangsregierung zu verweigern

Bulgarien steht vor einem weiteren Rebus bei der Suche nach einem Ausweg aus der politischen Dauerkrise, nachdem Präsident Rumen Radew sich geweigert hat, einen der von der designierten Premierministerin Goriza Grantscharowa-Koscharewa..

veröffentlicht am 20.08.24 um 13:52