Am 12. Mai findet in Sofia die erste Initiative in Bulgarien zur Präsentation der Möglichkeiten der neuen digitalen Technologien für die Modernisierung des öffentlichen Sektors statt. Themen der Veranstaltung sind unter anderem das digitale Identitätsportfolio, die Möglichkeit, Diplome in anderen Ländern schnell und einfach zu überprüfen oder Dokumente nachzuverfolgen sowie die Nutzung von Blockchain als „digitalen Notar“.
Das Forum wird von der Vereinigung „Startup Factory“, der französischen Botschaft in Sofia und dem Französischen Kulturinstitut organisiert und ist Teil der Initiativen im Zusammenhang mit der französischen EU-Ratspräsidentschaft. Der Minister für E-Government Boschidar Boschanow, die Europaabgeordnete Eva Maidel und hochrangige Vertreter europäischer Institutionen werden ihre Sicht auf die Anwendungsbereiche der Blockchain-Technologie im öffentlichen Sektor vorstellen.
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am Denkmal des Freiheitsapostels in Sofia statt. Auch Staatschef..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der..
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer..