Zwei von drei Bulgar:innen befürchten, dass Russland Raketen- und Bombenangriffe in Bulgarien durchführen könnte, während mehr als die Hälfte eine Besetzung durch Russland befürchtet, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage der ESTAT-Agentur ergab. Drei von vier Bulgaren fürchten den Einsatz von Atomwaffen. Zu einer Besetzung durch Russland geben 54 Prozent an, dass sie dies teilweise oder sehr stark befürchten. 62 Prozent befürchten Raketen- und Bombenangriffe auf verschiedene Standorte.
Diese Stimmung in der Öffentlichkeit könnte erklären, warum das Land keine harte Politik gegenüber Moskau befürwortet und warum die bulgarische Gesellschaft versucht, eine neutrale Position zum Krieg in der Ukraine einzunehmen.
Nur 10 Prozent der Befragten geben an, die Geschichte der bulgarisch-russischen Beziehungen zu kennen, während 80 Prozent sagen, dass sie sich ihrer Kenntnisse nicht sicher sind – ein fruchtbarer Boden für russische Propaganda und die Verzerrung historischer Fakten, berichtet euractiv.de
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..