Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

ITN schlägt Änderungen der Referendumsgesetzgebung vor

Foto: mfa.bg

Die Regeln für die Abhaltung von Volksabstimmungen müssen geändert werden, weil sie derzeit Bürgerinitiativen entmutigen. Mit diesem Motiv hat die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) Gesetzesänderungen vorgeschlagen. Ihre Parlamentsgruppe kündigte an, die Einrichtung einer Arbeitsgruppe unter Beteiligung aller im Parlament vertretenen Formationen zu initiieren. Besagte Arbeitsgruppe soll Novellen des Gesetzes über die direkte Bürgerbeteiligung vorbereiten. Der Vorsitzende der Kommission für Interaktion mit der Zivilgesellschaft, Stanislaw Balabanow, erinnerte daran, dass dank des von der „Show von Slawi“ einberufenen Referendums 2016 die Partei „Es gibt ein solches Volk“ ins Leben gerufen wurde, die viele Bulgaren vertritt. ITN bereitet auch Vorschläge für Änderungen im Parteiengesetz vor, wonach der Parteizuschuss 0,5 Euro pro Stimme betragen und die unentgeltliche Nutzung von Immobilien abgeschafft werden soll.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

37 Fälle von Aggression durch „Lokale“ seit Jahresbeginn in Sofia

Seit Jahresbeginn wurden in Sofia 37 Fälle von Mobbing und Aggression durch Gruppen von Jugendlichen registriert, teilte Innenminister Daniel Mitow während der Parlamentskontrolle mit. In 33 dieser Fälle seien bereits Täter ermittelt und..

veröffentlicht am 12.09.25 um 15:53

Sondereinsatz gegen Cyberkriminalität und Drogenverbreitung unter Schülern

Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:58

Bulgarien fordert Rumänien auf, den Bau einer Brücke bei Silistra zu genehmigen

Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig.  Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:15