5,52 Millionen Euro werden im Rahmen des Nationalen Polarforschungsprogramms zur Finanzierung der Forschung in der Antarktis und Arktis bereitgestellt, teilte das Pressezentrum des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft mit. Neben der Unterstützung der Forschungsprojekte soll ein Masterprogramm für Polarforschung entwickelt werden, von dem man sich verspricht, junge Wissenschaftler zu gewinnen, die sich auf diesem Gebiet entwickeln wollen.
Koordinator des Programms ist das Nationale Zentrum für Polarforschung an der Kliment-Ochridski-Universität Sofia. Partner sind das Bulgarische Antarktisinstitut, das Institut für den Wald an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, das Nationale Naturkundemuseum, die Marinehochschule „N. J. Wapzarow“ und andere Institute.
Redaktion: Joan Kolev
Übersetzung: Georgetta Janewa
Das Aramis-Orchester des Internationalen Kulturzentrums Mannheim in Deutschland gab ein Konzert auf dem Gipfel Todorka im Pirin-Gebirge. Speziell für das ungewöhnliche Konzert wurde eine offene Schneebühne in 2.550 m Höhe errichtet, einschließlich..
Es ist vier Jahrzehnte her, dass das Wasser der Donau gefrierte. Im Jahr 1985 war der Fluss zwei Monate lang - vom 16. Januar bis zum 16. März mit Eis bedeckt. Das Eis musste mit Sprengungen bei Silistra gebrochen werden, erinnern sich so manche Bewohner..
Fast 19 Prozent von mehr als 800 befragten bulgarischen Berufstätigen waren an ihrem Arbeitsplatz Opfer sexueller Belästigung, 90 Prozent der Opfer waren Frauen. Laut den am Vorabend des Internationalen Frauentags veröffentlichten Daten gehören Frauen..
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig..