Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pilger gehen den Weg der Reliquien des Hl. Iwan Rilski

Foto: Jana Momtschilowa

Die nationale Wallfahrt, die dem Weg der Reliquien des heiligen Iwan Rilski folgt, begann in Weliko Tarnowo. Die Strecke von der alten bulgarischen Reichshauptstadt zum Rila-Kloster beträgt 700 Kilometer und führt durch 70 Kirchen und Klöster. Am 6. August endet Pilgerreise im Rila-Kloster.

Nach der Niederlage des polnisch-ungarischen Königs Władysław III. Warneńczyk bei Warna im Jahr 1444 blieben die bulgarischen Länder endgültig unter osmanischer Herrschaft. In diesen für die Bulgaren schwierigsten Zeiten gelang es dank der Vermittlerrolle der serbischen Prinzessin Maria, die mit Sultan Murad II. verheiratet war, zu erwirken, dass das zerstörte Rila-Kloster wiederaufgebaut und die Reliquien des Schutzpatrons des bulgarischen Volkes dorthin überführt werden. Der Umzug mit den Reliquien des heiligen Iwan Rilski wurde zur ersten gesamtbulgarischen Aktion, die die Einheit des Volkes verdeutlichte und die Treue zum Christentum bekundete.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Parlament: Nur Bulgarische Orthodoxe Kirche darf sich als „orthodox“ bezeichnen

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ist die einzige Vertreterin der traditionellen östlichen Orthodoxie im Land. Das haben die Abgeordneten mit den letzten Änderungen  des Gesetzes über die Konfessionen  beschlossen. Die Änderung, dass nur..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:57

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland

Radio Bulgarien startet Podcast über unsere orthodoxen Gemeinden im Ausland Ab dem 31. Januar 2025 startet der erste Podcast über die bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinden im Ausland - „Brücke des Glaubens“. Die Idee dafür stammt vom Team..

veröffentlicht am 31.01.25 um 14:10
Zar Boris ІІІ. (1894-1943)

Zar Boris III. der Vereiniger in den Memoiren seines Sohnes Simeon Sachskoburgotski

Heute ist der 131. Jahrestag seit der Geburt von Zar Boris III., dem das Volk und die Geschichte den Beinamen „der Vereiniger“ gegeben haben. Boris von Sachsen, Coburg und Gotha stand an der Spitze unseres Landes, nachdem Zar Ferdinand nach..

veröffentlicht am 30.01.25 um 14:32