Der Gasbetreiber „Bulgargaz“ hat gemäß einer Entscheidung der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) die von ihm monatlich benötigten Erdgasmengen veröffentlicht. Aus der Mitteilung geht hervor, dass der Betreiber über Gas für September und Oktober verfügt, aber nach 843.848,179 MWh für November und Dezember sucht. Das Unternehmen bittet diejenigen, die über freie Erdgasmengen verfügen, ihm Angebote zu unterbreiten.
Auf dem heutigen Treffen der EU-Energieminister einigten sich die Mitgliedstaaten auf eine freiwillige Reduzierung des Gasverbrauchs um 15 Prozent vom 1. August 2022 bis Ende März 2023. Der scheidende bulgarische Energieminister Alexander Nikolow war bei dem Treffen nicht anwesend, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Unser Land wurde durch den stellvertretenden Ständigen Vertreter des Landes bei der EU vertreten.
Zuvor hatte Bulgarien angekündigt, dass es den Plan von Brüssel für eine Reduzierung des Erdgasverbrauchs um 15 Prozent unterstützt und keine Ausnahmeregelung beantragen wird
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit...
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew..