Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

UN-Generalsekretär ruft zu Dialog und Vernunft auf

Foto: UN Photo/Manuel Elías

Auf einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates stellte UN-Generalsekretär António Guterres fest, dass die Verpflichtung zu Dialog und gesundem Menschenverstand, die zu der jüngsten Einigung zur Wiederaufnahme der Getreide- und Düngemittellieferungen aus der Ukraine und Russland geführt habe, auf die „kritische Situation“ in Europas größtem KKW Saporischschja im Südosten der Ukraine angewendet werden müsse. Die in unmittelbarer Nähe laufenden Kämpfe und gegenseitiger Beschuss haben die Angst vor einer nuklearen Katastrophe geweckt, berichtet die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Das Treffen der Weltorganisation, das der „Förderung der gemeinsamen Sicherheit durch Dialog und Zusammenarbeit“ gewidmet ist, wurde von China einberufen, das diesen Monat den Vorsitz führt.

Das Schicksal der Menschheit liegt heute in unseren Händen“, betonte Guterres und forderte alle Länder auf, „ihr Engagement für eine Welt ohne Atomwaffen zu bekräftigen und den Versuch zu unternehmen, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, um die Spannungen abzubauen und die gegenseitige Aufrüstung mit Atomwaffen zu beenden“.

Auf der Suche nach einem Ausweg aus dem sich verschärfenden Konflikt kündigte der türkische Recep Tayyip Erdoğan, der vergangene Woche die Ukraine besuchte, an, er werde versuchen, ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin zu arrangieren. Laut Erdogan bestehe das Ziel seines Landes darin, einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu erreichen. Der Ständige Vertreter Russlands im UN-Hauptquartier in Genf, Gennady Gatilov, lobte zwar die Bemühungen des türkischen Präsidenten, betonte aber, dass Gespräche zwischen Moskau und Kiew nicht zu einer Lösung des Konflikts führen würden. In einem Interview für die „Financial Times“ deutete er zudem an, dass es kein direktes Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj geben werde.

Kiew lehnte in einer Position jegliche Kompromisse ab und fordert, dass Russland die von ihm besetzten ukrainischen Gebiete wieder verlässt. Alle anderen Szenarien würden nur zu einer gefährlichen Einsatzpause vor einer neuen Welle von Feindseligkeiten führen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest im öffentlichen Nahverkehr in Sofia geht auf unbestimmte Zeit weiter

Der Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt, die seit heute Morgen die Hauptstadt blockieren, dauern immer noch an, so der Vorsitzende des Verbandes der Verkehrsgewerkschaften bei der KNSB Alexandar Schopow gegenüber Radio..

veröffentlicht am 14.05.25 um 17:47
Rossen Scheljaskow

Kabinett Scheljaskow mit Vision für vierjährige Amtszeit

Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow bekannt, der einen Bericht über das von der Regierung..

veröffentlicht am 14.05.25 um 15:52
Bojko Borissow

Bojko Borissow: Proteste im öffentlichen Nahverkehr sind berechtigt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia haben den Verkehr von Bussen, Straßenbahnen und O-Bussen sowie den Präsenzunterricht in Schulen blockiert. Seit dem Morgen haben die Organisatoren des Protests, die Gewerkschaften „Podkrepa“..

veröffentlicht am 14.05.25 um 11:52