Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Wetteraussichten für das Wochenende

Foto: BGNES

Am Samstag wird es in vielen Regionen des Landes bewölkt und regnerisch sein. Im Nordwesten Bulgariens ist mit intensiven Regenfällen zu rechnen. Für viele Regionen in West- und Südbulgarien wurde die Warnstufe gelb für starke Winde ausgerufen. Die Höchsttemperaturen erreichen am Tage 25°C bis 30°C, in Südostbulgarien bis zu 35°C, in Sofia etwa 27°C.
An der Schwarzmeerküste wird es im nördlichen Teil bewölkt und regnerisch sein, im Süden scheint hingegen die Sonne. Die Höchsttemperaturen werden bei 27°C bis 32°C liegen. Das Meerwasser in Küstennähe erwärmt sich auf 22°C bis 24°C, der Seegang wird von der Stärke 2 sein.
In den Bergen werden in den höheren Lagen starke bis stürmische Winde wehen. In den Gebirgen im Westen des Landes wird es regnen. Die Temperaturen erreichen auf einer Höhe von 1.200 m. ü. M. 21°C und auf 2.000 m. ü. M. etwa 14°C. 
Am Sonntag werden die Regenfälle abnehmen. In Westbulgarien ist mit einem abrupten Temperaturrückgang zu rechnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30