Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Experten über Änderung von Taktik besorgt

Foto: EPA/BGNES

Über 40 Wohnorte in der Ukraine wurden in den letzten 24 Stunden von den russischen Streitkräften beschossen. Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee zufolge konnte die Verteidigung die Angriffe in Ivangrad, Bakhmut, Soledar und anderen Ortschaften abwehren. Die russischen Einheiten versuchen, die besetzten Gebiete zu halten und rücken in Richtung Bakhmut und Avdeevka vor. 
Laut ukrainischen Geheimdiensten habe die russische Armee die Stadt Cherson nicht aufgegeben, sondern stockt auf und bereitet sich auf schwerste Kämpfe vor. In einem Interview für die Zeitung Ukrainska Pravda behauptet Generalmajor Kirill Budanov von der Aufklärung, dass die russischen Streitkräfte versuchen würden, „die Illusion zu erzeugen, dass alles verloren ist“, während sie gleichzeitig Chersons Verteidigung mit neuen Militäreinheiten verstärken. 
Die Angriffe auf Energieinfrastruktur und Wohngebiete gehen weiter. Ukrainische und westliche offizielle Vertreter sind der Ansicht, dass die Angriffe von Energiespezialisten angeführt werden, die genau wissen, welche Ziele dem ukrainischen Stromnetz die größten Schäden zufügen. Der Kurswechsel Russlands ist für die Experten alarmierend, weil er eine neue Flüchtlingswelle auslösen und die ukrainische Wirtschaft weiter belasten könnte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Moto Expo 2025 wartet mit mindestens 65 neuen Motorradmodellen auf

Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..

veröffentlicht am 11.04.25 um 09:25

Wetteraussichten für Freitag, den 11. April

Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..

veröffentlicht am 10.04.25 um 19:45
Der erste bulgarische Kosmonaut Georgi Iwanow (rechts)

Georgi Iwanow wurde vor 46 Jahren der erste bulgarische Kosmonaut

Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..

veröffentlicht am 10.04.25 um 17:15