Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Experten über Änderung von Taktik besorgt

Foto: EPA/BGNES

Über 40 Wohnorte in der Ukraine wurden in den letzten 24 Stunden von den russischen Streitkräften beschossen. Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee zufolge konnte die Verteidigung die Angriffe in Ivangrad, Bakhmut, Soledar und anderen Ortschaften abwehren. Die russischen Einheiten versuchen, die besetzten Gebiete zu halten und rücken in Richtung Bakhmut und Avdeevka vor. 
Laut ukrainischen Geheimdiensten habe die russische Armee die Stadt Cherson nicht aufgegeben, sondern stockt auf und bereitet sich auf schwerste Kämpfe vor. In einem Interview für die Zeitung Ukrainska Pravda behauptet Generalmajor Kirill Budanov von der Aufklärung, dass die russischen Streitkräfte versuchen würden, „die Illusion zu erzeugen, dass alles verloren ist“, während sie gleichzeitig Chersons Verteidigung mit neuen Militäreinheiten verstärken. 
Die Angriffe auf Energieinfrastruktur und Wohngebiete gehen weiter. Ukrainische und westliche offizielle Vertreter sind der Ansicht, dass die Angriffe von Energiespezialisten angeführt werden, die genau wissen, welche Ziele dem ukrainischen Stromnetz die größten Schäden zufügen. Der Kurswechsel Russlands ist für die Experten alarmierend, weil er eine neue Flüchtlingswelle auslösen und die ukrainische Wirtschaft weiter belasten könnte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..

veröffentlicht am 09.04.25 um 17:43
Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57